H.F. Karner:
Also, das haben wir schon seit Beginn dieser Schnapsidee und dem Ego-Trip vom Ursprungsgründer gesagt!
https://fbkfinanzwirtschaft.wordpress.com/2016/03/25/start-der-bank-fuer-gemeinwohl-zieht-sich/
Renate Graber, 15. Juni 2018, 18:36
Die Gründung der Bank für Gemeinwohl ist gescheitert. Vom Genossenschaftskapital ist nur noch ein Drittel da, der Vorstand hofft dennoch auf einen Neustart
Wien – Die Bank für Gemeinwohl (BfG) wird es nicht geben. Vorige Woche hat die Finanzmarktaufsicht FMA den Antrag der BfG Eigentümer- und Verwaltungsgenossenschaft auf Erteilung einer Konzession als Zahlungsinstitut abgelehnt, die Genossenschaft wird kein Rechtsmittel dagegen einlegen. Eine rechtliche Analyse hat laut Brief des Vorstands an die Genossenschafter ergeben, dass das „keinen Sinn macht“, man würde sich nur weiter in zeit- und kostenintensiven Prozessen aufreiben. In seinem Brief zieht der Vorstand Bilanz: Man habe es 2015 nicht geschafft, das nötige Startkapital (15 Millionen Euro) für die Gründung einer Bank aufzutreiben, selbst die notwendigen sechs Millionen Euro, um bei der FMA den Lizenzprozess zu starten, habe man nicht erreicht. 4,2 Millionen Euro wurden von 6.000 Genossenschaftern eingesammelt.