Wir trauern um einen lieben Freund – einen von uns!
Posted by hkarner - 8. Januar 2018
Lorenz Fritz war mit einer von 4 Gründungsmitgliedern des Föhrenbergkreises. 1992.
Analytisch scharf, kompromisslos anständig. Aufrecht.
Mutig. Immer einen Schritt voraus, im Management wie in seinen öffentlichen Funktionen. Freute sich auf /über Neues.
Vordenker. Nachdenker. Immer anregend, aufregend. Neugierig bis zuletzt. Hat noch „Schweres“ gelesen. Reflexiv. Tiefsinnig. Hat viel unserer Denke einfließen lassen, in seine Firma, in die IV, in die Politik.
Hatte Freude am Leben, auch in der Pension, auch in der Beschwerlichkeit. Kultur des Geniessens.
Familienmensch. Ehemann seit fast 5 Jahrzehnten, Vater, Grossvater. Freund. Ein besonders lieber und enger.
RIP, lieber Lorenz!
Dein hfk. Und viele Freunde vom Föhrenbergkreis
Zur Erinnerung ein Text von ihm zum Thema „Spurensuche nach einer nachhaltigen Wirtschaftsordnung: wirtschaft-und-nachhaltigkeit-podcast-text-2008
Industrie trauert um Lorenz Fritz
IV-Präs. Kapsch/IV-GS Neumayer: Industrie- und Wirtschaftspolitik über langen Zeitraum erfolgreich mitgestaltet – Expertise und Zukunftsorientierung hoch anerkannt
Die Industrie trauert um ihren ehemaligen Vizepräsidenten und Generalsekretär Dkfm. Lorenz Fritz, der in seinem 74. Lebensjahr verstorben ist. „Österreich verliert mit Lorenz Fritz eine zutiefst unternehmerische Persönlichkeit, die Österreichs Industrie- und Wirtschaftspolitik über einen langen Zeitraum in zahlreichen bedeutenden Funktionen und Tätigkeiten in Unternehmen, Verbänden und Institutionen erfolgreich mitgestaltet hat. Seine Expertise und seine Zukunftsorientierung wurden in Politik, Wirtschaft und Medien geschätzt und in hohem Maße anerkannt. Im Namen der Industriellenvereinigung möchte ich seiner Familie unser tief empfundenes Beileid aussprechen“, betonten der Präsident der Industriellenvereinigung (IV), Georg Kapsch und der Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Christoph Neumayer, am heutigen Montag. „Lorenz Fritz war nicht nur ein unglaublich innovativer Funktionär der Industriellenvereinigung, sondern ein Freund, mit dem mich viele gemeinsame Arbeitskreise und Erlebnisse eng verbinden und von dem ich auch so manche Erfahrung übernehmen konnte“, zeigte sich der IV-Präsident betroffen. „Mit seinem Wirken hat der überzeugte Europäer wesentlich dazu beigetragen, dass Österreich heute ein moderner und wettbewerbsfähiger Industriestandort ist. Lorenz Fritz hat maßgeblichen Anteil an der Weiterentwicklung der industriellen Interessensvertretung in Österreich. Für diese großartigen Leistungen danken wir Lorenz Fritz und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie“, so Kapsch und Neumayer.
Der langjährige Generaldirektor der Alcatel Austria AG war in der Industriellenvereinigung unter anderem als deren Vizepräsident und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftspolitische Angelegenheiten tätig. Von 1997 bis 2004 fungierte er als IV-Generalsekretär. In diese Zeit fällt unter anderem die Einführung des Euro oder die für Österreich so wichtige EU-Erweiterung 2004.
hkarner said
von NZ: , in der Ferne beschäftigt mich die Nachricht, dass Lorenz verstorben ist sehr.
Zu nah liegt die Erinnerung an einen stets engagierten, ernsthaften aber auch humorvollen Idealisten.
Es war kein Zufall, dass er ein Mitbegründer des Föhrenbergkreises war, denn damals waren
viele ratlos wie es weitergehen soll. In dieser Frage hat sich nichts geändert, ausser, daß
man immer mehr den Eindruck hat, niemand will sich mit dem Nachdenken darüber beschäftigen. Lorenz
war auch eine Persönlichkeit, die keine ideologischen Schranken akzeptiert hat. Auch dieses
Diskutieren quer durch die politischen Lager ist seit dem Rückzug des Föhrenbergkreises verstummt.